Rückblick

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die India Week Hamburg 2019 war bunt und facettenreich

Vom 28. Oktober bis 3. November 2019 erstrahlte die Hansestadt zum achten Mal in den Farben Indiens. Ein abwechslungsreiches Programm aus rund 70 Veranstaltungen zu Themen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Sport lud zum Kennenlernen, Erleben und Genießen des vielfältigen und spannenden Subkontinents. Im Mittelpunkt stand das Thema „Nachhaltigkeit“, dem viele Veranstaltungen gewidmet waren. Viele Hamburger Indien-Akteure beteiligten sich aktiv an dem vielfältigen Programm und unterstrichen die guten Beziehungen der Hansestadt zu der Schwerpunktregion Indien.

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher eröffnete die India Week Hamburg feierlich mit rund 450 Gästen im Rathaus.

Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher nahmen an dem bunten Programm teil und erfreuten sich neuer Einblicke in ein Land, das eine Fülle an Traditionen zu bieten hat und gleichzeitig zu einer aufstrebenden Volkswirtschaft gehört.

Die Gelegenheit, Indien in seiner kulturellen Vielfalt unter anderem auf Konzerten, Ausstellungen und Tanzperformances, sowie bei einem indischen Kochkurs und verschiedenste Filmvorführungen kennenzulernen wurde mit Begeisterung angenommen. In Podiumsrunden, Workshops und Konferenzen diskutierten indische und deutsche Fachleute mit ihrem Publikum über aktuelle gesellschaftliche Trends und das wirtschaftliche Potenzial der Beziehungen zwischen Hamburg und Indien. Insgesamt präsentierte sich das Land in der Hansestadt als Partner mit vielen Chancen.